Grundlagen der Personalführung und -planung in der Kita
KURSBESCHREIBUNG
Nutze die Chance, Deine pädagogische Professionalität zu stärken, mehr Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft der Kinder aktiv mitzugestalten.
Wir freuen uns darauf, Dich auf diesem Weg zu begleiten!
Lehrinhalte
Erwirb wertvolles Praxiswissen zu folgenden Themen einer Führungskraft im Kita-Alltag:
- Grundlagen der Führung
- Teamentwicklung
- Personalbeschaffung und -planung
- Personalentwicklung
Lernort / Unterlagen
Die Präsenzveranstaltungen finden entweder in der zentral gelegenen Kolping Akademie in Würzburg oder direkt bei Dir vor Ort statt.
Unsere Workshopmaterialien werden von erfahrenen Expertinnen und Experten erstellt, regelmäßig aktualisiert und garantieren Dir praxisnahes Wissen auf dem neuesten Stand.
Dozierende
Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen langjährige Führungs- und Praxiserfahrung aus Wirtschaft, Sozialwesen und Erwachsenenbildung direkt in Deinen Workshop ein - eine Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verbindet.
Abschluss und berufliche Einsatzmöglichkeiten
Der Praxisworkshop schließt mit einer Teilnahmebescheinigung ab.
Wichtige Hinweise
- Anmeldeschluss: 14.01.2026
- Workshop auch Inhouse verfügbar.
- Individuelle Terminvereinbarung für Gruppen möglich.
- Getränke und Snacks im Angebot inbegriffen.
Nutze jetzt unser einzigartiges Beratungsangebot und lasse Dich von unserem erfahrenen Team persönlich beraten.
Wir beraten Dich gerne persönlich und freuen uns auf Deinen Anruf.
Telefon: 0931-4537 1505
Fordere Deine persönliche Informationsmappe an.
INFORMATIONSMATERIAL
Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung im Sozial- und Erziehungswesen.
In unseren Präsenzveranstaltungen lernst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmenden vor Ort und kannst Dein Wissen sofort praktisch anwenden.
KURSTERMIN(E)
KURSORT(E)
Seminarraum SR 2
(SR 2 / 1.OG)