Skip to main content
SCHLIESSEN
BERUF Pädagogik & Soziales

Pädagogik & Soziales

Pädagogik & Soziales

Pädagogische Fachkräfte in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen leisten einen wertvollen Beitrag zum Gelingen unserer Gesellschaft. Durch den permanenten sozialen Wandel sind Sie in ihrer täglichen Arbeit immer wieder gefordert. Die Fort- und Weiterentwicklung der Fachkräfte ist dabei ein wesentlicher Punkt für die Qualität der pädagogischen Arbeit, aber auch der Mitarbeiterbindung und -entwicklung. Mit unserem pädagogischen Weiterbildungsangebot bieten wir die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und begleiten die Fachkräfte durch die stetigen Veränderungen in unserer Gesellschaft

Unsere Seminare & Lehrgänge.

Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen (Block C - Modul 5)
08.10.25 - 15.01.27
Blended Learning

Im Rahmen des modular aufgebauten Kurses erhältst Du fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen, die Dich optimal auf Deine neue Rolle als pädagogische Fachkraft vorbereiten.
Du lernst, wie Du Bildungsprozesse in der Kita verantwortest, pädagogische Konzepte entwickelst und als Teil eines Teams den Alltag in der Einrichtung aktiv mitgestaltest. Auch Themen wie Inklusion, Partizipation, rechtliche Grundlagen und die Zusammenarbeit mit Eltern, Trägern und Fachdiensten stehen auf dem Programm.

Besonders wertvoll: Du kannst das Gelernte direkt in Deiner täglichen Arbeit anwenden und profitierst von erfahrenen Dozent*innen, die Dich individuell unterstützen.
Die Weiterbildung ist berufsbegleitend im Blended-Learning Format gestaltet und kombiniert Online-Workshops, Präsenzphasen und flexible Selbstlernzeiten – so bleibt Dir genug Raum für Familie und Beruf.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein anerkanntes Zertifikat, das Dir neue Türen öffnet:
Du kannst als Fachkraft in bayerischen Kitas und im schulischen Ganztag arbeiten und hast sogar die Möglichkeit, Dich zur (stellvertretenden) Einrichtungsleitung weiterzuentwickeln.

Nutze diese Chance, Deine pädagogische Professionalität zu stärken, mehr Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft der Kinder aktiv mitzugestalten.
Wir freuen uns darauf, Dich auf diesem Weg zu begleiten!

Bei unserer kostenlosen Online-Infoveranstaltung erfahren Sie alles über die Qualifizierung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen im Rahmen des neuen Weiterbildungskonzepts des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales und lernen Ihre Ansprechpersonen direkt persönlich kennen.
Juli 2025 19:30 Uhr
Oder besuche unsere Landingpage https://kita-qualifizierung.de/

Kosten und Hinweise zur Finanzierung:
Der Kurs wird als Selbstzahlermodell und AZAV Zertifiziert durchgeführt.
Um die für Sie passende Finanzierungsoption zu finden, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns - wir beraten Sie gerne.


Nutze jetzt unser einzigartiges Beratungsangebot und lass Dich von unserem erfahrenen Team vor Ort persönlich beraten.


Hinweise:
Dieses Modul wird im Rahmen des neuen Gesamtkonzepts für die berufliche Weiterbildung für Kindertageseinrichtungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durchgeführt.
Weitere Informationen zum Gesamtkonzept finden Sie unter www.kita-fachkraefte.bayern

Kursnummer 25-20-00.2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3900,00 €
Veranstaltungsart: Lehrgang
Dozent*in: Mischok Tatjana, Rappat Barbara, Unterholzner Eva, noch nicht bekannt
Anmeldung möglich (15 freie Plätze)
Rolle und Haltung der pädagogischen Fachkraft in Kitas
Fr. 17.10.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Kolping Akademie

Rolle und Haltung der pädagogischen Fachkraft in Kitas

Stärken Sie Ihre pädagogische Professionalität und erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der täglichen Arbeit mit Kindern. Dieses Seminar bietet Ihnen fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden, um Ihre Rolle und Haltung als pädagogische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Inhalte:
Reflexion der eigenen Rolle und Haltung
Bedeutung von Empathie und Wertschätzung im pädagogischen Alltag
Professionelle Kommunikation und Konfliktlösung
Gestaltung einer positiven und unterstützenden Lernumgebung

Zielgruppe:

Erzieher*innen
pädagogische Fachkräfte
Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen

Kursnummer 25-20-00.6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 280,00 €
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent*in: noch nicht bekannt, Birkmann Erika
Anmeldung möglich (15 freie Plätze)
Online-Info-Abend: Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
19:30 - 20:30 Uhr
Online-Kurs

Investiere in Deine Zukunft – werde Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen!

Du möchtest Dich beruflich weiterentwickeln und einen wichtigen Beitrag zur Zukunft unserer Kinder leisten?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir laden Dich herzlich zu unserem kostenlosen und unverbindlichen Online-Info-Abend ein.

Erfahre alles über unseren Lehrgang „Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen“
Mit Block C und dem Modul 5 erhältst Du die Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen in Bayern – ein zentraler Baustein im bayerischen Gesamtkonzept zur Fachkräftegewinnung.

Was erwartet Dich beim Info-Abend?
Einblick in das Lehrgangskonzept
Alle Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen
Aufzeigen Deines persönlichen Mehrwerts
Erstes Kennenlernen der durchführenden Multiplikator*in und Deiner direkten Ansprechpartner*in bei Kolping
Offene Fragerunde und Austausch: Egal, ob Du schon angemeldet bist oder Dich erst informieren möchtest – hier bekommst Du alle Antworten!

Nutze diese Chance, um Deine Fragen zu stellen und Dich mit anderen Interessierten auszutauschen.


Wir freuen uns auf Dich!



Weitere Informationen zum Angebot findest Du auch unter:

https://kita-qualifizierung.de/

https://www.kita-fachkraefte.bayern/

Kursnummer 25-20-04.1
Kursdetails ansehen
Veranstaltungsart: Vortrag
Dozent*in: Rappat Barbara, Büttner Stefanie
Anmeldung möglich (50 freie Plätze)