Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung - Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
KURSBESCHREIBUNG
Demokratie baut darauf, dass sich Bürgerinnen und Bürger selbst informieren, sich mit anderen austauschen, sich eine eigene Meinung bilden und auch gewachsene Überzeugungen immer wieder auf den Prüfstand stellen. Demokratie bedeutet Arbeit und Debatte.
Doch wie funktioniert die demokratische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger in unseren politischen Gremien und Parlamenten? Die Veranstaltungsreihe „Orte der Demokratie“ nimmt unsere politischen Entscheidungsgremien und Parlamente in den Blick. Dort tätige Politikerinnen und Politiker erklären, wie Entscheidungen getroffen werden und welchen Einfluss die Debatte zwischen den unterschiedlichen Parteien und Gruppierungen hat. Mit freundlicher Unterstützung der Mediengruppe Main-Post
Die Medien als Ort der demokratischen Meinungsbildung - Ein Redaktionsbesuch bei der Main-Post
Medien stellen Öffentlichkeit her und sind damit von zentraler Bedeutung in einer Demokratie. Sie ermöglichen Transparenz und Legitimation politischen Handelns und sind maßgeblich an der demokratischen Meinungsbildung der Gesellschaft beteiligt. Gleichzeitig bestimmen sie durch Agendasetting die politischen Themen. Im Gespräch mit Medienvertreter/-innen hinterfragen wir am Beispiel der Main-Post, wie diese die Aufgabe der demokratischen Meinungsbildung wahrnehmen und gehen dabei auch auf die Transformationsprozesse von der gedruckten Zeitung zum digitalen Medium ein.
Termin: Dienstag, 08.04.2025von 19 - 21 Uhr
Ort: Main-Post, Berner Straße 2, 97084 Würzburg / Heuchelhof
Referenten:
- Ivo Knahn, Chefredakteur Main-Post
- Michael Czygan, Stv. Leiter der Schwerpunktredaktion
Maximale Teilnehmerzahl: 50 Personen
Die Teilnahme ist kostenfrei! Anmeldung erforderlich!
Die Anmeldung ist über das Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried erforderlich! Eine Anmeldung über die Kolping Akademie ist leider nicht möglich!
Eine Veranstaltungsreihe von Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried.
In Kooperation mit:
- Kolping Akademie Würzburg
- Akademie Frankenwarte
- Domschule Würzburg
- Rudolf-Alexander-Schröder-Haus
- vhs Würzburg & Umgebung e.V.
Anmeldung unter: https://www.generationen-zentrum.com/
INFORMATIONSMATERIAL
KURSTERMIN(E)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.