Skip to main content
SCHLIESSEN
Kursdetails

KURSDETAILS

Gesprächsführung und Konfliktmanagement in der Kita

Workshop

KURSBESCHREIBUNG

Nutze die Chance, Deine pädagogische Professionalität zu stärken, mehr Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft der Kinder aktiv mitzugestalten.


Wir freuen uns darauf, Dich auf diesem Weg zu begleiten!


Lehrinhalte

Erwirb  wertvolles Praxiswissen zu folgenden Themen einer Führungskraft im Kita-Alltag:

  • Gesprächsvorbereitung und Gesprächsleitfaden
  • Gesprächstechniken und Kommunikationsmodelle
  • Feedback-Regeln und kontrollierter Dialog
  • Gesprächsanlässe und Konfliktmanagement
  • Emotionale und inhaltliche Vorbereitung auf schwierige Gespräche und Verhandlungen


Lernort / Unterlagen        

Die Präsenzveranstaltungen finden entweder in der zentral gelegenen Kolping Akademie in Würzburg oder direkt bei Dir vor Ort statt.                

Unsere Workshopmaterialien werden von erfahrenen Expertinnen und Experten erstellt, regelmäßig aktualisiert und garantieren Dir praxisnahes Wissen auf dem neuesten Stand.                


Dozierende

Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen langjährige Führungs- und Praxiserfahrung aus Wirtschaft, Sozialwesen und Erwachsenenbildung direkt in Deinen Workshop ein - eine Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verbindet.                


Abschluss und berufliche Einsatzmöglichkeiten                

Der Praxisworkshop schließt mit einer Teilnahmebescheinigung ab.                


Wichtige Hinweise

  • Anmeldeschluss: 06.01.2026
  • Workshop auch Inhouse verfügbar.
  • Individuelle Terminvereinbarung für Gruppen möglich.        
  • Getränke und Snacks im Angebot inbegriffen.        


Nutze jetzt unser einzigartiges Beratungsangebot und lasse Dich von unserem erfahrenen Team persönlich beraten.                


Wir beraten Dich gerne persönlich und freuen uns auf Deinen Anruf.

Telefon:  0931-4537 1505


Fordere Deine persönliche Informationsmappe an.

Mail: bildung.akademie@kolping-mainfranken.de

INFORMATIONSMATERIAL

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Unser Angebot unterstützt Dich als Führungskraft dabei, Deine Kompetenzen zu stärken und Dein Team erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Hinweis: Folgende Voraussetzungen sollten zum Zeitpunkt des Starts erfüllt sein.
Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung im Sozial- und Erziehungswesen.

Wir vermitteln Dir praxisnahes und aktuelles Wissen, das speziell auf die Anforderungen im Erziehungswesen zugeschnitten ist und Dir echten Mehrwert für Ihren Berufsalltag bietet.

Absolviere den Workshop flexibel und berufsbegleitend in überschaubarer Zeit – unser didaktisches Konzept ist gezielt auf Deine beruflichen Anforderungen abgestimmt.
In unseren Präsenzveranstaltungen lernst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmenden vor Ort und kannst Dein Wissen sofort praktisch anwenden.

KURSTERMIN(E)

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.01.2026
Uhrzeit
16:00 - 21:00 Uhr
Ort
Kolpingplatz 1, Kolpingplatz 1; 1.OG; Seminarraum 2
Datum
17.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Kolpingplatz 1, Kolpingplatz 1; 1.OG; Seminarraum 2

KURSORT(E)

Kolping-Akademie Würzburg
Seminarraum SR 2
(SR 2 / 1.OG)
Kolpingplatz 1
97070 Würzburg
In Goole Maps anzeigen

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?


DOKUMENTE(E)

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.