Skip to main content
SCHLIESSEN
SPRACHE Deutsch Integrationskurse mit Alphabetisierung

Deutsch Integrationskurse mit Alphabetisierung

Deutsch Integrationskurse mit Alphabetisierung

Unsere Seminare & Lehrgänge.

Deutsch Zweitschriftlerner-Integrationskurs Modul 7
08.05.25 - 05.06.25
Kolpingplatz 1; 2. OG; Seminarraum 9

Nach einem Einstufungstest werden Sie in einem Deutsch-Zweitschriftlerner-Integrationskurs im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge intensiv mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Durch abwechslungsreiche Übungsformen und Materialien erlernen Sie zuerst die lateinische Schrift und das deutsche Alphabet, was Ihnen schnell das Lesen und Schreiben einfacher Texte ermöglicht. In 900 Unterrichtsstunden erreichen Sie nach erfolgreicher G.A.S.T.-Prüfung das Niveau A2 bzw. B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) und erhalten somit ein international anerkanntes Sprachenzertifikat. Der anschl. Orientierungskurs zu Politik, Geschichte und Kultur der Bundesrepublik umfasst 100 Unterrichtseinheiten.

Inhalte:
- Erlernen und Einüben der lateinischen Schrift und deutschen Sprache
- Aufbau von Grundwortschatz und Basisgrammatik
- kontextbezogene, alltagsrelevante Redemittel
- Üben von Lese- und Hörverstehen / schriftlichem Ausdruck
- Informationen zur Landeskunde Deutschland

Ziele:
- Erwerb von Schreibfähigkeit und Leseverständnis im lateinischen Schriftsystem
- Aufbau sprachlicher Kompetenzen
- Sprachliche Einbindung in Alltag und Beruf
- Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben

Anmeldung:
- persönlich (Hierzu bitte einen Termin vereinbaren!)
- Bitte mitbringen: Ausweis, Berechtigungsschein/ Verpflichtung zum Integrationskurs

Kursnummer 24-08-72.7
Kursdetails ansehen
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins mit Kostenbefreiung: kostenfrei
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins ohne Kostenbefreiung: 2,29 €/ 1 UE
Selbstzahler: 4,58 €/ 1 UE
Veranstaltungsart: BAMF-Kurs
Dozent*in: noch nicht bekannt, Nuvoli Claudia, Mazitova Alina
Keine Anmeldung möglich
Deutsch Wiederholer-Alphakurs Modul 7
14.05.25 - 13.06.25
Kolpingplatz 1; 2. OG; Seminarraum 11

Der Kurs wird für Zugewanderte im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge durchgeführt und wendet sich an Teilnahmeberechtigte, die trotz einer ordnungsgemäßen Teilnahme an einem Integrationskurs mit Alphabetisierung das Sprachniveau A2 nicht oder nur knapp erreicht haben. In 300 UE festigen Sie sprachliche Strukturen und wiederholen alltagsrelevanten Wortschatz sowie Redemittel. Durch abwechslungsreiche Übungsformen und Materialien bauen Sie Ihre sprachlichen Kompetenzen aus und erreichen das nächsthöhere Sprachniveau.

Inhalte:
- Festigung von Grundwortschatz
- Redemittel der Alltagssprache und Hörverstehenstraining
- Ausspracheschulung und Leseübungen
- Erweiterter Einblick in deutsche Sprachstrukturen

Ziele:
- Ausbau sprachlicher Kompetenzen
- Sprachliche Einbindung in Alltag und Beruf
- Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben

Anmeldung:
- persönlich (Hierzu bitte einen Termin vereinbaren!)
- Bitte mitbringen: Ausweis, Berechtigungsschein zur Wiederholung des Integrationskurses (300 UE), ggf. Leistungsbescheid Jobcenter

Kursnummer 25-08-93.7
Kursdetails ansehen
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins mit Kostenbefreiung: kostenfrei
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins ohne Kostenbefreiung: 2,29 €/ 1 UE
Selbstzahler: 4,58 €/ 1 UE
Veranstaltungsart: BAMF-Kurs
Dozent*in: noch nicht bekannt, Nuvoli Claudia, Fuchs Elisabeth
Keine Anmeldung möglich
Deutsch Alpha-Integrationskurs Nachmittag Modul 7
14.05.25 - 20.06.25
Kolpingplatz 1; 2. OG; Seminarraum 11

Nach einem Einstufungstest werden Sie in einem Deutsch-Alpha-Integrationskurs im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge intensiv mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Durch abwechslungsreiche Übungsformen und Materialien erlernen Sie die lateinische Schrift und das deutsche Alphabet, was Ihnen schnell das Lesen und Schreiben einfacher Texte ermöglicht. Nach 900 Unterrichtseinheiten erreichen Sie das Niveau A1 bzw. A2. Nach weiteren 300 Stunden können Sie Ihr Niveau auf A2 bzw. B1 erhöhen und die europäische Sprachprüfung (G.A.S.T.) ablegen. Der anschl. Orientierungskurs zu Politik, Geschichte und Kultur der Bundesrepublik umfasst 100 Unterrichtseinheiten.

Inhalte:
Erlernen und Einüben der einzelnen Schriftzeichen
Ausspracheschulung und Leseübungen
Einblick in deutsche Sprachstrukturen
Redemittel der Alltagssprache und Hörverstehenstraining
Informationen zur Landeskunde Deutschland

Ziele:
Erwerb von Schreibfähigkeit und Leseverständnis
Elementare Sprachverwendung und Ausdrucksfähigkeit
Bewältigung einfacher Gesprächssituationen

Anmeldung:
persönlich zu den Öffnungszeiten des Sprachenzentrums der Kolping-Akademie Würzburg
Bitte mitbringen: Ausweis, Berechtigungsschein/ Verpflichtung zum Integrationskurs

Kursnummer 24-08-71.7
Kursdetails ansehen
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins mit Kostenbefreiung: kostenfrei
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins ohne Kostenbefreiung: 2,29 €/ 1 UE
Selbstzahler: 4,58 €/ 1 UE
Veranstaltungsart: BAMF-Kurs
Dozent*in: noch nicht bekannt, Ziegler Karin, Kern Armine
Keine Anmeldung möglich
Deutsch Alpha-Integrationskurs Modul 5
19.05.25 - 18.06.25
Juliuspromenade 68; 2.OG; Seminarraum 13

Nach einem Einstufungstest werden Sie in einem Deutsch-Alpha-Integrationskurs im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge intensiv mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Durch abwechslungsreiche Übungsformen und Materialien erlernen Sie die lateinische Schrift und das deutsche Alphabet, was Ihnen schnell das Lesen und Schreiben einfacher Texte ermöglicht. Nach 900 Unterrichtseinheiten erreichen Sie das Niveau A1 bzw. A2. Nach weiteren 300 Stunden können Sie Ihr Niveau auf A2 bzw. B1 erhöhen und die europäische Sprachprüfung (G.A.S.T.) ablegen. Der anschl. Orientierungskurs zu Politik, Geschichte und Kultur der Bundesrepublik umfasst 100 Unterrichtseinheiten.

Inhalte:
- Erlernen und Einüben der einzelnen Schriftzeichen
- Ausspracheschulung und Leseübungen
- Einblick in deutsche Sprachstrukturen
- Redemittel der Alltagssprache und Hörverstehenstraining
- Informationen zur Landeskunde Deutschland

Ziele:
- Erwerb von Schreibfähigkeit und Leseverständnis
- Elementare Sprachverwendung und Ausdrucksfähigkeit
- Bewältigung einfacher Gesprächssituationen

Anmeldung:
- persönlich zu den Öffnungszeiten des Sprachenzentrums der Kolping-Akademie Würzburg
- Bitte mitbringen: Ausweis, Berechtigungsschein/ Verpflichtung zum Integrationskurs

Kursnummer 25-08-80.5
Kursdetails ansehen
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins mit Kostenbefreiung: kostenfrei
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins ohne Kostenbefreiung: 2,29 €/ 1 UE
Selbstzahler: 4,58 €/ 1 UE
Veranstaltungsart: BAMF-Kurs
Dozent*in: noch nicht bekannt, Burger Gisela, Dr. Köhne Karin
Keine Anmeldung möglich
Deutsch Alpha-Integrationskurs Nachmittag OK
19.05.25 - 04.07.25
Kolpingplatz 1; 1.OG; Seminarraum 4

Nach einem Einstufungstest werden Sie in einem Deutsch-Alpha-Integrationskurs im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge intensiv mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Durch abwechslungsreiche Übungsformen und Materialien erlernen Sie die lateinische Schrift und das deutsche Alphabet, was Ihnen schnell das Lesen und Schreiben einfacher Texte ermöglicht. Nach 900 Unterrichtseinheiten erreichen Sie das Niveau A1 bzw. A2. Nach weiteren 300 Stunden können Sie Ihr Niveau auf A2 bzw. B1 erhöhen und die europäische Sprachprüfung (G.A.S.T.) ablegen. Der anschl. Orientierungskurs zu Politik, Geschichte und Kultur der Bundesrepublik umfasst 100 Unterrichtseinheiten.

Inhalte:
- Erlernen und Einüben der einzelnen Schriftzeichen
- Ausspracheschulung und Leseübungen
- Einblick in deutsche Sprachstrukturen
- Redemittel der Alltagssprache und Hörverstehenstraining
- Informationen zur Landeskunde Deutschland

Ziele:
- Erwerb von Schreibfähigkeit und Leseverständnis
- Elementare Sprachverwendung und Ausdrucksfähigkeit
- Bewältigung einfacher Gesprächssituationen

Anmeldung:
- persönlich zu den Öffnungszeiten des Sprachenzentrums der Kolping-Akademie Würzburg
- Bitte mitbringen: Ausweis, Berechtigungsschein/ Verpflichtung zum Integrationskurs

Kursnummer 24-08-53.O
Kursdetails ansehen
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins mit Kostenbefreiung: kostenfrei
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins ohne Kostenbefreiung: 2,29 €/ 1 UE
Selbstzahler: 4,58 €/ 1 UE
Veranstaltungsart: BAMF-Kurs
Dozent*in: noch nicht bekannt, Kopp Inna, Ziegler Karin
Keine Anmeldung möglich
Deutsch Alpha-Integrationskurs Nachmittag Modul 9
22.05.25 - 30.06.25
Kolpingplatz 1; 2. OG; Seminarraum 7

Nach einem Einstufungstest werden Sie in einem Deutsch-Alpha-Integrationskurs im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge intensiv mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Durch abwechslungsreiche Übungsformen und Materialien erlernen Sie die lateinische Schrift und das deutsche Alphabet, was Ihnen schnell das Lesen und Schreiben einfacher Texte ermöglicht. Nach 900 Unterrichtseinheiten erreichen Sie das Niveau A1 bzw. A2. Nach weiteren 300 Stunden können Sie Ihr Niveau auf A2 bzw. B1 erhöhen und die europäische Sprachprüfung (G.A.S.T.) ablegen. Der anschl. Orientierungskurs zu Politik, Geschichte und Kultur der Bundesrepublik umfasst 100 Unterrichtseinheiten.

Inhalte:
- Erlernen und Einüben der einzelnen Schriftzeichen
- Ausspracheschulung und Leseübungen
- Einblick in deutsche Sprachstrukturen
- Redemittel der Alltagssprache und Hörverstehenstraining
- Informationen zur Landeskunde Deutschland

Ziele:
- Erwerb von Schreibfähigkeit und Leseverständnis
- Elementare Sprachverwendung und Ausdrucksfähigkeit
- Bewältigung einfacher Gesprächssituationen

Anmeldung:
- persönlich zu den Öffnungszeiten des Sprachenzentrums der Kolping-Akademie Würzburg
- Bitte mitbringen: Ausweis, Berechtigungsschein/ Verpflichtung zum Integrationskurs

Kursnummer 24-08-58.9
Kursdetails ansehen
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins mit Kostenbefreiung: kostenfrei
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins ohne Kostenbefreiung: 2,29 €/ 1 UE
Selbstzahler: 4,58 €/ 1 UE
Veranstaltungsart: BAMF-Kurs
Dozent*in: noch nicht bekannt, Slama Rim, Mahler Maria
Keine Anmeldung möglich
Deutsch Alpha-Integrationskurs Modul 2
23.05.25 - 26.06.25
Kolpingplatz 1; EG; Veranstaltungsraum 4

Nach einem Einstufungstest werden Sie in einem Deutsch-Alpha-Integrationskurs im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge intensiv mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Durch abwechslungsreiche Übungsformen und Materialien erlernen Sie die lateinische Schrift und das deutsche Alphabet, was Ihnen schnell das Lesen und Schreiben einfacher Texte ermöglicht. Nach 900 Unterrichtseinheiten erreichen Sie das Niveau A1 bzw. A2. Nach weiteren 300 Stunden können Sie Ihr Niveau auf A2 bzw. B1 erhöhen und die europäische Sprachprüfung (G.A.S.T.) ablegen. Der anschl. Orientierungskurs zu Politik, Geschichte und Kultur der Bundesrepublik umfasst 100 Unterrichtseinheiten.

Inhalte:
- Erlernen und Einüben der einzelnen Schriftzeichen
- Ausspracheschulung und Leseübungen
- Einblick in deutsche Sprachstrukturen
- Redemittel der Alltagssprache und Hörverstehenstraining
- Informationen zur Landeskunde Deutschland

Ziele:
- Erwerb von Schreibfähigkeit und Leseverständnis
- Elementare Sprachverwendung und Ausdrucksfähigkeit
- Bewältigung einfacher Gesprächssituationen

Anmeldung:
- persönlich zu den Öffnungszeiten des Sprachenzentrums der Kolping-Akademie Würzburg
- Bitte mitbringen: Ausweis, Berechtigungsschein/ Verpflichtung zum Integrationskurs

Kursnummer 25-08-85.2
Kursdetails ansehen
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins mit Kostenbefreiung: kostenfrei
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins ohne Kostenbefreiung: 2,29 €/ 1 UE
Selbstzahler: 4,58 €/ 1 UE
Veranstaltungsart: BAMF-Kurs
Dozent*in: noch nicht bekannt, Grün Olaf, Kern Armine
Keine Anmeldung möglich
Deutsch Zweitschriftlerner-Integrationskurs Modul 1
26.05.25 - 27.06.25
Kolpingplatz 1; EG; Veranstaltungsraum 3

Nach einem Einstufungstest werden Sie in einem Deutsch-Zweitschriftlerner-Integrationskurs im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge intensiv mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Durch abwechslungsreiche Übungsformen und Materialien erlernen Sie zuerst die lateinische Schrift und das deutsche Alphabet, was Ihnen schnell das Lesen und Schreiben einfacher Texte ermöglicht. In 900 Unterrichtsstunden erreichen Sie nach erfolgreicher G.A.S.T.-Prüfung das Niveau A2 bzw. B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) und erhalten somit ein international anerkanntes Sprachenzertifikat. Der anschl. Orientierungskurs zu Politik, Geschichte und Kultur der Bundesrepublik umfasst 100 Unterrichtseinheiten.

Inhalte:
- Erlernen und Einüben der lateinischen Schrift und deutschen Sprache
- Aufbau von Grundwortschatz und Basisgrammatik
- kontextbezogene, alltagsrelevante Redemittel
- Üben von Lese- und Hörverstehen / schriftlichem Ausdruck
- Informationen zur Landeskunde Deutschland

Ziele:
- Erwerb von Schreibfähigkeit und Leseverständnis im lateinischen Schriftsystem
- Aufbau sprachlicher Kompetenzen
- Sprachliche Einbindung in Alltag und Beruf
- Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben

Anmeldung:
- persönlich (Hierzu bitte einen Termin vereinbaren!)
- Bitte mitbringen: Ausweis, Berechtigungsschein/ Verpflichtung zum Integrationskurs

Kursnummer 25-08-88.1
Kursdetails ansehen
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins mit Kostenbefreiung: kostenfrei
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins ohne Kostenbefreiung: 2,29 €/ 1 UE
Selbstzahler: 4,58 €/ 1 UE
Veranstaltungsart: BAMF-Kurs
Dozent*in: noch nicht bekannt, Radatti Böhmer Angela
Keine Anmeldung möglich